19 Sep. Einschulung in der Kurpfalzschule
Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Freitag, den 19. September, die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler zusammen mit ihren Familien in der Kurpfalzschule Dossenheim willkommen geheißen. Der Schulchor unter der Leitung von Frau Werner begrüßte alle, die sich in der Jahnhalle versammelt hatten, mit dem Lied “Let´s say hello”.
Anschließend berichtete die Rektorin Frau Sikora den 61 Erstklässlerinnen und Erstklässlern, dass es in der ersten Woche ganz schön leer in der Schule ohne sie gewesen ist und sich alle sehr auf sie freuen, denn mit ihnen ist die Kurpfalzschule Dossenheim nun endlich wieder komplett! Bei den Eltern bedankte sich Frau Sikora dafür, dass sie der Kurpfalzschule ihre Kinder anvertrauen und sie erklärte, dass ihnen neben den schulischen Inhalten auch Kraft und Stärke durch die Schulgemeinschaft und das Schulleben mitgegeben wird.
Dazu passte das nächste Lied “Weil wir sind”, welches der Chor bereits im vergangenen Schuljahr mit vielen Tausend anderen Kindern in der SAP-Arena Mannheim gesungen hat. Frau Sikora zitierte einige Zeilen aus dem Lied: “Warum suchen wir das Glück immer nur im Ich, Ich, Ich? Ich bin doch nur ein kleines Stück in unserem großen Wir. Und alles Glück liegt hier. Hier in unserem Wir. Ich bin, weil wir sind!”
Als nächstes begrüßte die Vorsitzende des Fördervereins Frau Augsten gemeinsam mit ihrem Sohn die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler und hatte eine Überraschung für sie dabei: Wie auch in den vergangenen Jahren schenkte der Förderverein allen Kindern der neuen ersten Klassen ein Schul-T-Shirt.
Danach führte die Klasse 2b unter Frau Hertrichs Anleitung mit ansteckendem Elan den “AEIOU-Tanz” auf.
Nachdem der Chor noch ein letztes Lied, “Dein Hurra”, gesungen hatte, wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler von Frau Sikora namentlich aufgerufen und von ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Hug, Frau Hertrich und Frau Möllenberg in Empfang genommen. Mit Schulranzen und Schultüten ausgestattet folgten die Kinder ihren Klassenlehrerinnen ins Schulhaus, um dort ihre allererste Schulstunde zu erleben. Währenddessen wurden die Eltern und Angehörigen vom Elternbeirat und Eltern der 2. Klassen mit Kuchen, Brezeln und Getränken versorgt, bis ihre Kinder wieder aus den Klassenzimmern kamen und bestimmt einiges von ihrer ersten Schulstunde zu erzählen hatten.