Kontakt

Kurpfalzschule Dossenheim
Lessingstr. 11
69221 Dossenheim

 

Tel.: +49 6221 868010
E-Mail: sekretariat@kurpfalzschule-dossenheim.de

Sprechzeiten
SekretariatMontag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
SchulleitungNach telefonischer Vereinbarung über das Sekretariat.
HausmeisterMontag bis Freitag: 07:30 - 16:00 Uhr

Besuch der Schlossfestspiele

Vergangenen Montag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b der Kurpfalzschule einen außergewöhnlichen Schultag. Statt Deutsch, Mathe Sport und Reli stand an diesem Tag ein Ausflug zu den Schlossfestspielen in Heidelberg auf dem Stundenplan.

Bei angenehmen 22 ° C machte sich die Klasse mit guter Laune und mit Rucksack auf dem Rücken auf den Weg. Bereits die Fahrt mit der Straßenbahn war für einige Erstklässler sehr aufregend. Weiter ging es dann zu Fuß vom Bismarckplatz hinter in die Altstadt. Dort stiegen die Ausflügler in die Bergbahn. Auch diese Fahrt war für viele ein besonderes Erlebnis.

Auf dem Schloss angekommen, wurde zunächst gefrühstückt, um für das Stück Des Kaisers neue Kleider gestärkt zu sein.

Das altbekannte Märchen von Hans Christian Andersen wurde von Sascha Löschner für die Bühne umgeschrieben und wird derzeit im Rahmen des Jungen Theaters im Englischen Bau aufgeführt. Die bekannte Geschichte des eitlen und selbstverliebten Kaisers, der immer der Schönste und Mächtigste sein will, war den Schülerinnen und Schülern bereits bekannt.

Das Stück war kindgerecht und äußerst amüsant aufbereitet und so war es für die Zuschauer ein Leichtes, in die Geschichte abzutauchen und sich den Geschehnissen im Märchen hinzugeben. Besondere Sympathie zeigten die Kinder für die Kleidermotte Tine, die „super tanzen konnte, doch zwischenzeitlich leider gefangen wurde“. Tine war die einzige Freundin von des Kaisers Tochter Jette, die mit Kleidern so gar nichts am Hut hatte, sondern lieber Forscherin war, um nachhaltige Stoffe zu entwickeln.

Doch wie im Märchen war der Kaiser auf der Bühne besessen von schönen, neuen Kleidern und ging dadurch den beiden Webern Fritz und Michel mit ihren unsichtbaren Stoffen auf den Leim, so dass er sich am Ende dem „Volk“ im Nacktkostüm präsentierte, worauf das „Volk“ lachte und tobte. Diese Lektion brachte den Kaiser dazu, sein Leben und den Umgang mit seinen Mitmenschen, insbesondere mit seiner Tochter Jette und seiner allzeit bereiten Ministerin, zu ändern.

Das Publikum war begeistert! Es dankte den Schauspielern mit großem Applaus!

So kam es zu einem glücklichen Ende und Theaterbesucher machten sich zufrieden auf den Rückweg.

Es war ein toller Ausflug, bei dem Dank Petrus sogar das Wetter mitspielte. Was will man mehr?

Schlossfestspiele – Wir kommen wieder!



Schulferien

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über die nächsten Ferien.

 

>> Mehr erfahren

Unterrichtszeiten

Wann geht der Unterricht los? Wann sind die Pausen? Um diese Fragen geht es hier.

 

>> Mehr erfahren

Projekte / Veranstaltungen

Hier finden Sie Berichte über Projekte und Veranstaltungen an der Kurpfalzschule.

 

>> Mehr erfahren